Bundesweite Fachberatung
auch am Wochenende
.
Nicht warten, sondern Menschen aktiv das Leben erleichtern. Das ist die Vision, die wir von der Sozialassistenz gGmbH seit Anfang an verfolgen. Dies tun wir mit innovativen und passgenauen Dienstleistungen, mit Engagement und Tatkraft — aus Überzeugung.
Heute sind wir weit über NRW bekannt: als Spezialist für ambulante Familienhilfe und Kinderschutz. Das ist der Antrieb, mit dem wir uns für Menschen in Familien, Behörden und Institutionen engagieren.
Warum? Wir wollen in einer Gesellschaft leben, in dem Menschen so unterstützt und gefördert werden, dass sie ihre Krisen und Notlagen bestmöglich überwinden und am Gesellschaftsleben (wieder) erfolgreich teilnehmen können. Hierbei wollen wir motiviert Verantwortung tragen und unser Handeln am Vorbild des ehrbaren Bergmanns orientieren: Redlich. Vorausschauend. Hand in Hand.
Wir bieten bei ersten Anzeichen oder Vorwürfen einer Kindeswohlgefährdung eine neutrale, wissenschaftlich fundierte fachpsychologische Akutdiagnostik – auch zur Einholung einer zweiten Meinung. Auf Wunsch sichten und erstellen wir unterschiedliche Gutachten und Stellungnahmen als unerlässliche Steuerungsmaßnahme für weitere Entscheidungs- und Hilfeprozesse. Ein Angebot, das einfach einmalig ist.
Inobhutnahmen von Kindern sind oftmals ein Resultat nicht ausgeschöpfter Möglichkeiten, die wir durch mehr Raum an wissenschaftlichen Bewertungs- und Lösungsprozessen vermeiden und/oder beenden helfen. Insbesondere vor Beginn oder im Verlauf einer Hilfe zur Erziehung oder eines familiengerichtlichem Verfahren. Ein Angebot, das einfach einen Neubeginn ermöglicht.
Wir bewerten und prüfen problematische Hilfe- und Kindschaftsverfahren wissenschaftlich und interdisziplinär. Ziel ist hierbei die Beendigung von Fehlentwicklungen sowie die Findung neuer Lösungsansätze. Ein Angebot, dass einfach neue Perspektiven eröffnen kann.
Mit Herz und Engagement bieten wir Menschen in Not- und Krisensituationen zeitnahe Hilfen und Lösungen – auch am späten Abend und am Wochenende. Hierzu haben wir uns mit Experten aus den Fachbereichen Psychologie, Pädagogik, Therapeutik zusammengeschlossen. Durch die Ergänzung mit Fachkräften aus der Medizin und Rechtswissenschaft haben wir unser Hilfsangebot sinnvoll erweitert. Ein Angebot, das einfach zeitgemäß ist.
Wenn junge Menschen aufgeben, krank werden oder sich selbst verletzen, dann ist die Grenze der gesellschaftlichen Passivität erreicht. Jeden Tag setzen wir uns dafür ein, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten, Mini-Projekte entwickelt und das Unmögliche mit engagierten Sozialengeln erreicht wird. Ein Angebot, das einfach zum Mitmachen einlädt.
Weit über Düsseldorf hinaus bieten wir ambulante Hilfen zur Erziehung zum Wohle junger Menschen und ihrer Familien. Hierbei setzen wir auf Freiwilligkeit der Hilfemaßnahme sowie auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der Begriff der Partnerschaft umfasst gegenseitige Offenheit, Wertschätzung, Wärme, Vertrauen und Hilfe zur Selbsthilfe. Zu der Sozialassistenz gGmbH gelangen Eltern über das gesetzlich garantierte Wunsch- und Wahlrecht oder über einen Antrag auf Trägerwechsel.
Wir unterstützten Behörden, freie Träger, Institutionen, Schulen oder Vereine bei der Umsetzung fachdienlicher Aufgaben, damit diese im Kinderschutz in einen fachlich-methodischen Beurteilungs- und Bewertungsprozess eintreten können. Hierbei gehen wir auf problematische Entwicklungsverläufe ein, klären Gefährdungspotentiale und entwickeln erforderliche Hilfen. Ein Angebot, das einfach fachliches Handeln verbessert.
Wir wissen, dass immer mehr Eltern nach Trennung eine paritätische Erziehungsverantwortung wünschen…
Die 1. Vorsitzende der Kinderkommission des Deutschen Bundestages Frau Bettina Wiesmann MdB reiste nach Düsseldorf…
Am 14.11.2018 reichte der Europäische Petitionsausschuss unter der Leitung von Frau Cecilia Wikström dem Europäischen Parlament…
Ob als Spender, Stifter oder Unternehmer. Wir brauchen jeden Sozialengel, der uns bei der Umsetzung innovativer Projekte für Familien in unserer Gesellschaft hilft.